Der Cahokia e.V. legt viel Wert auf gut ausgebildete, ruhige und verlässliche, aber aktive Pferde. Dies passiert nicht im Leerlauf, sondern ist auch Ergebnis fleißiger Arbeit. Einige Beispiele stellen wir hier vor, weitere wichtige Gedanken sind auch unserem Blog zu entnehmen.
Das Pferd auf einen Hänger zu bringen ist nicht nur eine Kür, sondern in manchen Situationen sogar eine Pflicht-Übung.
Soll das Pferd umgestellt oder zu einem Wettkampf oder einer anderen Veranstaltung gebracht werden - schlimmstenfalls droht gar ein Transport in die Klinik - in jedem Falle ist es gut und wichtig, das Pferd ruhig, stressfrei und vor allem ohne Risiko für Pferd und Mensch auf einen Hänger bringen zu können.
Wie gelingt das? Ganz Einfach: Training, Training, Training!!!
Wir bieten ein Training basierend auf einem großen Erfahrungsschatz, geeigneten Methoden und dem Blick für das perfekte Timing in der Kommunikation zwischen Pferd und Pferdeführer.
Ort: Brunnenhof Klein-Eichholz
Termin und Zeit: Immer auf der Seite Infos und Termine
Preis: 55,- Euro pro Pferd und Stunde
Mitzubringen sind:
Führkette oder Trense
Handschuhe
Gerte
Bodenarbeit
Fest steht: Das Reiten beginnt bereits "von unten", sprich mit einer ausreichenden Vorbereitung des Pferdes mittels Bodenarbeit. Oft sind Reiter und Pferd verspannt und es ist ihnen nicht möglich, die Welt aus der Sicht des jeweils anderen Freizeitpartners zu sehen.
Diese Kreisläufe zu durchbrechen, ist unser Ziel. Grundlage einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Mensch und Pferd ist die klar definierte Führungsrolle des Menschen. In Halbtages-, Tages- und auch Wochenendkursen helfen wir Ihnen mit viel Einfühlungsvermögen, Ihrer Rolle gerecht zu werden und die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihrem Pferd zu festigen.
Ort: Brunnenhof Klein-Eichholz
Termin und Zeit: Immer auf der Seite Infos und Termine
Preise:
Halbtageskurs: 55,- Euro pro Teilnehmer
Tageskurs: 80,- Euro pro Teilnehmer
Anfahrt: 0,50 Euro pro Kilometer
min. 4 Teilnehmer, max. 8 Teilnehmer
Mitzubringen sind:
Handschuhe
Gerte bzw. Bodenarbeitsleine
Festes Schuhwerk
Reitkappe bei Minderjährigen
Bei eigenem Pferd mit passendem Halfter